Zurück in Málaga

19. März 2025 / Spanien / Málaga / Palacio Episcopal

Wir sind wieder einmal in Málaga. Für mich ist es innerhalb von zwei Monaten das vierte Mal, dass ich hier aufkreuze. Das liegt primär daran, dass der hiesige Flughafen eine gute Anbindung an die Schweiz hat. Morgen fliegen wir ja für zwei Wochen zurück nach Hause. Wir sind etwas früher nach Málaga zurückgekehrt, weil Hopo heute einen Termin in der Werkstatt hatte. Zum Glück keine Panne, sondern bloss ein periodischer Service. Unser treuer Begleiter hat nun bereits 110’000 Kilometer auf dem Tacho und ein Werkstattbesuch war überfällig. Wir haben die Zeit genutzt, um nochmals mit dem Bus in die Innenstadt zu fahren. Nun gilt es aufzuräumen und zu packen. Wir freuen uns auf unsere Familien und auf unsere geräumige „Zweitwohnung“. Wir freuen uns aber auch darauf, unsere Reise in zwei Wochen fortsetzen zu dürfen.

Im „Souk“ von Malaga

8. März 2025 / Spanien / Malaga / Outlet-Center

Es regnet weiter. Fast die ganze Nacht hindurch hat es geregnet, und das teilweise heftig. Und es hat den Tag hindurch weitergeregnet. Wir haben uns eigentlich vorgenommen, zu versuchen, ob wir den Caminito del Rey, eine tolle Schluchtwanderung, machen können. Bei Dauerregen macht das aber absolut keinen Sinn. Den ganzen Tag nur lesen, am Laptop rumsitzen und reinigen mögen wir auch nicht. Wir haben daher ein Outlet-Center aufgesucht, quasi die europäische Form eines Souk. Alles kam uns komisch vor. Niemand versuchte, uns zum Besuch seines Ladens zu überreden. Alles war neuwertig und fein säuberlich eingeordnet. Nichts lag am Boden rum. Es wurde wenig gelacht. Die Preise waren deutlich höher. Und das Verrückteste: niemand liess sich auf Preisverhandlungen ein. Komische Welt. Hoffentlich wird es bald wieder schön, damit wir uns anderen Dingen zuwenden können.

Alcazaba de Málaga

30. Januar 2025 / Spanien / Málaga / Alcazaba

Binnen weniger Wochen bin ich nun das dritte Mal in Málaga. Die Stadt beginnt mir richtig gut zu gefallen. Das erste Mal war ich leicht genervt, weil es recht mühsam war, per Fahrrad in die Stadt hinein und wieder hinaus zu fahren. Das zweite Mal war ich kurz vor dem Rückflug in die Schweiz ein paar Stunden zu Fuss unterwegs und fand dabei, dass Málaga doch nicht ganz so übel sei. Heute haben wir die Alcazaba (maurisch Festungs- und Palastanlage) und die Burg von innen besichtigt. Beides ist wirklich schön. Ganz toll war die Markthalle, die noch auf die Bedürfnisse der Einheimischen ausgerichtet ist und in der super Lebensmittel angeboten werden. Málaga hat auch für Museumsbesucher viel zu bieten, so etwa ein Picasso-Museum. Mit Sevilla, Córdoba, Ronda und Granada kann Málaga nicht mithalten. Einen Besuch wert ist die Stadt aber alleweil.

Andalusien ist vorerst nur Zwischenstation

30. Januar 2025 / Spanien / Málaga / Plaza de la Merced

Wir haben im Sinn, Hopos Wunsch nach einem Abstecher nach Marokko zu entsprechen und bleiben daher erst einmal nur für kurze Zeit in Andalusien. Bereits am Montag Mittag geht’s von Algeciras aus mit der Fähre rüber nach Marokko. Wir werden dort dreissig Tage bleiben und uns erst im Anschluss Andalusien genauer anschauen. In Marokko waren wir bereits zweimal mit einem Mietwagen unterwegs. Das Land hat uns sehr gut gefallen und wir sind gespannt, wie es ist, dort per Camper unterwegs zu sein. Vorerst geniessen wir aber noch ein paar wenige Tage an der spanischen Sonne. Diese ist zurückgekehrt und hat uns heute einen schönen Tag beschert. Noch nicht wolkenfrei. Aber doch deutlich sonniger und wärmer (bis 16 Grad) als in der Schweiz.

Zurück in Málaga

30. Januar 2025 / Spanien / Málaga / Leuchtturm

Seit gestern Mittwochabend sind wir wieder zurück in Andalusien. Der Empfang hier in Málaga war nicht speziell freundlich, hat es doch in Strömen geregnet. Und das in einer Stadt, die auf über 300 Sonnentage pro Jahr kommt. Ansonsten ist aber alles in bester Ordnung. Hopo hat sich an einem sicheren Ort eine Woche lang erholt und freut sich darauf, zusammen mit uns einige weitere Monate an der Wärme verbringen zu dürfen. Und wir sind wieder in der Originalbesetzung unterwegs. Heidi ist wieder mit an Bord. Weiter mit dabei sind natürlich auch meine zwei Fahrräder. Die werden es in naher Zukunft gemütlicher haben. Ab und zu werde ich sicher wieder einen Ausflug per Rad unternehmen. Mit den täglichen Ausfahrten ist es aber bis auf Weiteres vorbei. Andere Besetzung, andere Programme.

Málaga und das Ende meiner Tour

21. Januar 2025 / Spanien / Málaga / Alameda Principal

Ich bin zurück in Málaga. Hier endet nach 45 Tagen im Sattel meiner Spanientour. Morgen fliege ich für eine Woche zurück in die Schweiz und kehre dann Ende Januar zusammen mit Heidi wieder zurück nach Málaga, wo Hopo auf uns wartet. Die Reiserei wird dann eine andere, aber sicher ähnlich schöne sein. In den 45 Tagen auf dem Rad habe ich 4’800 Kilometer und 36’000 Höhenmeter zurückgelegt. Es war eine spannende und erlebnisreiche Tour, auf der ich enorm viel Schönes sehen durfte und die ich nie vergessen werde. Ich bin dankbar dafür, dass ich unfallfrei über die Runden kam und dass es mir meine Gesundheit erlaubt, ein solche Strecke beschwerdefrei durchzustehen. Dankbar bin ich auch für das tolle Wetter, dass ich während eineinhalb Monaten geniessen durfte. Ohne so viel Sonnenschein und ohne so angenehme Temperaturen wäre ich nie so weit gekommen. Jetzt freue ich mich auf die Familie. Und auf weitere spannende Reisen.

Hopo unter spezieller Bewachung

31. Dezember 2024 / Spanien / Málaga / Camino de la Marina

Ich fühle mich sicher in Spanien. Tagsüber parkiere ich Hopo wenn immer möglich an Strassen mit Verkehr und Passanten. Übernachten tun wir meist ausserhalb der Städte. Da lässt man einen speziell in Ruhe. Weitere Vorsichtsmassnahmen wären daher eigentlich nicht nötig. Wenn sich aber die Gelegenheit ergibt, Hopo von einem speziell trainierten Wachhund beschützen zu lassen, greife ich gerne zu. Erinnerungen an Rumänien werden wach, als einmal zwei Strassenhunde vor Hopo Wache schoben. Diese haben wir zum Dank mit Brot und Eiern gefüttert. Ich überlege mir, was ich dem spanischen Wachhund morgen als Futter überlassen kann.

Málaga

31. Dezember 2024 / Spanien / Málaga / Hafen

Auf meiner Fahrt habe ich mir immer Zwischenziele gesetzt. Zuerst war es Tarragona, dann Valencia, Alicante und weitere. Mit Málaga habe ich mein letztes Zwischenziel erreicht. Nun sind es nur noch rund 280 Kilometer Strecke bis Gibraltar (Hin- und Rückfahrt). Da brauche ich keine Zwischenziele mehr. Málaga ist für mich eigentlich der Inbegriff für viel Sonne. Aber ausgerechnet hier war es heute relativ stark bewölkt und in der kommenden Nacht könnte es tatsächlich regnen (seit dem 12. Dezember habe ich keinen Regentropfen mehr gesehen). Málaga zählt knapp 600’000 Einwohner und ist damit die sechstgrösste Stadt Spaniens. Wichtigste Sehenswürdigkeit ist die Kathedrale. Wer hierher reist tut es aber kaum der Kathedrale wegen, sondern hauptsächlich wegen den Stränden in und um Málaga.